Fast jeder deutsche scheint mittlerweile ein Smartphone zu besitzen. Daher verwundert es nicht, dass auch das Thema Fitness mittlerweile in die Hosentasche passt und überall dabei sein kann. Das ZDF hat neulich 3 verschiedene Sport Apps getestet: die Freeletics App, die Nike+ Trainings App und den Workout Trainer von skimble.
Begleitet von Sportwissenschaftler Eike Wollenhaupt arbeitet sich Testerin Bianca durch die drei Sport Apps. Laut Bericht gehe es bei Freeletics hauptsächlich darum, ein Zirkeltraining so schnell wie möglich zu absolvieren. Das gehe auf Kosten der Genauigkeit bzw. der sauberen Technik. Laut Wollenhaupt sei die im Sit Up Video beschriebene Technik sogar schädlich und nicht für Anfänger geeignet.
Jetzt bestellen und AG1® Geschenke sichern!
Zusammengefasst: AG1 bietet aktuell ein Hammer Gratis-Paket für alle Erstbesteller an:
AG1® bestellen und dazu bekommst Du:
- eine kostenlose Shake-Flasche (sehr cool, wie wir finden!) und
- 5 Gratis AG1 Travel-Packs von AG1 *Werbung und
- Eine Flasche Vitamin D3-K2 *Werbung und
- Eine Vorrats-Dose aus Aluminium zur optimalen Aufbewahrung vom Greens-Pulver *Werbung
Hier das ca. 4 minütige Video:
Fazit & meine Meinung
Laut Wollenhaupt könne man sich den Trainer nicht sparen, weil es wichtig sei, dass einem jemand über die Schulter schaue und bei Bedarf die Haltung korrigiere.
Dass er als Sportwissenschaftler (und vermutlich auch Personal Trainer) diese Haltung einnimmt, ist verständlich. Dass ich als freier Athlet und Freeletics Fan nicht komplett zustimme, ist natürlich auch klar 🙂 Leider kommen aber nicht alle in den Luxus, dass sie von Freeletics einen Personal Trainer zuer Verfügung gestellt bekommen, so wie z.B. die beiden Pro7 taff Moderatoren (mehr dazu siehe meine Infos zu Freeletics taff).
Ich sehe ein, dass es – generell, nicht nur bei der Freeletics App – problematisch sein kann, wenn jemand nur auf die Zeit schaut, statt auf die Technik. In diesem Zusammenhang habe ich hier ja auch schon meinen Artikel mit dem bezeichnenden Titel „Scheiß drauf!“ geschrieben. Die App allerdings als für Freeletics Anfänger untauglich einzustufen ist meines Erachtens Quatsch.
Was meinst Du als Freeletics Experte oder Anfänger zum Bericht von ZDF? Hinterlasse gerne einen Kommentar unterhalb des Artikels, z.B. per faceboook Kommentar oder indem Du den Artikel bewertest und dann im sich danach öffnenden Textfeld Deine Meinung hinterlässt.