Freeletics Vegan
Ist die Freeletics Ernährung für Veganer geeignet?
Die Ernährungsvorschläge im Freeletics Ernährungsguide sind nicht speziell auf vegane Ernährung ausgerichtet (auch nicht auf Vegetarierer, Anhänger von Paleo etc). Aber kann man sich mit Freeletics Vegan ernähren?
Jetzt bestellen und AG1® Geschenke sichern!
Zusammengefasst: AG1 bietet aktuell ein Hammer Gratis-Paket für alle Erstbesteller an:
AG1® bestellen und dazu bekommst Du:
- eine kostenlose Shake-Flasche (sehr cool, wie wir finden!) und
- 5 Gratis AG1 Travel-Packs von Athletic Greens *Werbung und
- Eine Flasche Vitamin D3-K2 *Werbung und
- Eine Vorrats-Dose aus Aluminium zur optimalen Aufbewahrung vom Greens-Pulver *Werbung
Die Freeletics Rezepte sind dazu da, Dich beim Erreichen Deines Ziels zu unterstützen. Es wird nicht speziell auf die Anforderungen von Veganern, Vegetarier oder für Paleo geachtet. Das heißt, dass sowohl Fleisch als auch das eine oder andere Gluten haltige Produkt vorkommen kann (z.B. Haferflocken). Ist Vegan Freeletics also quatsch? Nein, denn das heißt andererseits natürlich nicht, dass der Ernährungsguide generell nichts für Vegetarier etc wäre.
Ein Hauptaspekt beim Nutrition Guide ist, Dir mitzuteilen, welche Lebensmittel Dich bei Deinem Ziel unterstützen und welche nicht. Als Anhänger einer speziellen Ernährungsweise wie Paleo, Veganimsus etc weiß man in der Regel auch, wie man Fleisch- oder Gluten haltige Rezepte abändern kann, damit Sie den eigenen Ernährungspräferenzen entsprechen. Insofern ist der Freeletics Ernährungsratgeber sicherlich nicht ideal für Leute mit einem speziellem Ernährungsprofil, jedoch nicht komplett nutzlos. Auf unsrer Seite Freeletics Rezepte bekommst Du erste Inspirationen für leckere Rezepte. Dabei kannst Du Dir vielleicht schon einen ersten Eindruck verschaffen, welche Lebensmittel Du bei der veganen Ernährung ersetzen müsstest. Und nicht vergessen: Wie auch beim Freeletics Coach so gilt auch beim Freeletics Nutrition Guide (Ernährungsberater) die 14 Tage Geld zurück Garantie.